Unsere Expertise


Unser Ansatz im Bereich der Umweltberatung integriert modernste Technologien und innovative Methoden, um präzise und verlässliche Umweltbewertungen zu liefern. Wir setzen eine Vielzahl von Techniken ein, um den individuellen Anforderungen jedes Projekts gerecht zu werden. Unser Engagement, die neuesten Entwicklungen zu nutzen, stellt sicher, dass unsere Kunden genaue Daten, nachhaltige Lösungen und die vollständige Einhaltung der aktuellen Umweltvorschriften erhalten.

VÖGEL & SÄUGETIERE

Unsere spezialisierten Wildtier-Dienstleistungen basieren auf einem breiten Spektrum bewährter sowie fortschrittlicher, satellitengestützter Überwachungstechniken. Unsere umfassenden Erhebungen und Wirkungsanalysen liefern entscheidende Daten zu Vogelarten sowie kleinen und mittelgroßen Säugetieren, einschließlich Fledermäusen, in landwirtschaftlichen und natürlichen Lebensräumen. Dies unterstützt eine nachhaltige Landwirtschaft, den Schutz der biologischen Vielfalt und Bemühungen zur Wiederherstellung von Lebensräumen.

 

 

AMPHIBIEN & REPTILIEN

Wir bieten fachkundige Überwachung im Bereich der Herpetologie an und nutzen dabei verschiedene Methoden, die die Vielfalt, das Verhalten und die Lebensräume dieser Arten berücksichtigen. So erhalten wir ein umfassendes Verständnis der Amphibien- und Reptilienpopulationen in unterschiedlichen Lebensräumen, was fundierte Entscheidungsfindung unterstützt und zum Umwelt- sowie Naturschutz beiträgt.

 

 

WIRBELLOSE

Unser Portfolio umfasst das Monitoring aller relevanten Arten der Anhänge I, II, IV der FFH-Richtlinie sowie der lokalen Roten Listen Deutschlands und Spaniens. Zusätzliche bieten wir die Erfassung und Bestandskontrolle weiterer Artengruppen. Im Rahmen von Biodiversität-, Naturschutz- und Renaturierungsprojekten oder Ersatzmaßnahmen bieten wir zusätzlich die Erfassung und Bestandskontrolle weiterer Artengruppen, wie Bodenorganismen (Lumbricidae, Bodenmilben, Springschwänze), Weichtiere (Schnecken und Süßwassermollusken), Insekten  (Odonata, Orthoptera, Lepidoptera, Hymenoptera, Coleoptera) und Spinnen an.